Am 7. März werden wir zum ersten mal über ein Freihandelsabkommen abstimmen. Dabei geht es um weit mehr als “nur” Palmöl. Es geht um mit den Palmölplantagen verbundene Menschenrechtsverletzungen, Vernichtung von Lebensraum (von Mensch und Tier), CO2-Freisetzung und und und.
Die Konzernverantwortungsinitiative will Firmen mit Sitz in der Schweiz dazu verpflichten, dass sie auch bei Geschäften im Ausland die Menschenrechte respektieren und Umweltstandards einhalten. Damit sich auch dubiose Multis an das Gesetz halten, müssen Verstösse Konsequenzen haben und Konzerne sollen für verursachte Schäden haften.
Die Tagung zum Welternährungstag am 16.10. 2020 stand im Zeichen der Rechte der Bauern und Bäuerinnen, die den grössten Anteil an der Nahrungsmittelproduktion beitragen, aber mit dem kleinsten Teil der Wertschöpfung abgespeist werden.